MAV Invest - Aktienfonds
„Unser Fonds investiert schwerpunktmäßig in Aktien kleinerer und mittlerer Gesellschaften aus dem deutschsprachigen Raum“, erläutert Ralf Bake, Geschäftsführer der MAV. Auf diesem Weg können Anleger am Wertzuwachs zukunftsträchtiger Unternehmen vorwiegend in Deutschland teilhaben. „Voraussetzung dabei ist eine fundamentale Unterbewertung der ausgewählten Aktien“, erklärt Bake die Anlagestrategie des emittierten Aktienfonds. Darüber hinaus erfolgt je nach Marktsituation eine Ergänzung des Portfolios durch ausgesuchte Standardwerte. „Hinzu kommen Investitionen in Sondersituationen wie beispielsweise Abfindungen, so dass wir unseren Kunden ein Produkt anbieten können, das von einer relativ börsenunabhängigen Entwicklung profitiert“, so Bake.
MAV Invest: Monatskommentar für April 2023
der MAV Invest - Aktienfonds stieg im April mit dem Gesamtmarkt leicht an.
Greiffenberger-Aktien machten nach Vorlage erfreulicher Ergebniszahlen einen Kurssprung von über 10%. DF Deutsche Forfait legten ebenfalls gute Zahlen vor, stiegen aber nur leicht an. GBK Beteiligungen gingen deutlich zurück, ohne relevante Nachrichten, aber mit größeren Verkäufen, die womöglich nicht limitiert waren.
Bei den Immobilienwerten war das Bild gemischt: Aroundtown, Fair Value und Demire gaben nach, während die österreichische Immofinanz ebenso wie Traumhaus deutlich zulegten. Letztere profitierten von der Kaufempfehlung einer Anlegerzeitschrift.
Die Finanzwerte Commerzbank, Deutsche Bank und DWS erholten sich etwas von ihren Vormonatsverlusten. Die Deutsche Telekom gaben nach wenig begeisternden Nachrichten von der US-Tochter nach.
Hier können Sie das monatlich aktualisierte Fact-Sheet einsehen:
PDF-Dokument [380.6 KB]